slider_rudern_1.jpg
Slider_Rudern_3.jpeg
slider_rudern_4.jpg
previous arrow
next arrow

Schulkooperationen


Die Ruderabteilung kooperiert mit der Schule Heinrich-Behnken-Schule in Selsingen.

An dieser Schule wird eine offene Lerngruppe Rudern angeboten, in der die Schüler das Rudern als Schulsport unter Anleitung der Trainer der Ruderabteilung erlernen und von diesen während des Trainings betreut werden. Die Schüler sind während der Zeit im Verein über die Schule versichert und nicht Mitglied im Verein.

Schul-Ruder-AGs


Durch eine Kooperation mit der Ruderabteilung des TSV Bremervörde können interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 6.Klasse den Rudersport kennen lernen und die Grundlagen erlernen. Erfahrene Ruderer können in der AG ihre Grundfertigkeiten vertiefen und nach einem Schuljahr eventuell an Ruderwettbewerben teilnehmen.

Die Schüler erlernen Rudern als Schulsport unter Anleitung der Sportlehrer und/oder Trainer der Ruderabteilung und werden von diesen während des Trainings betreut. Die Schüler sind während der Zeit im Verein über die Schule versichert und gleichzeitig Mitglied im Verein.

Die AG dient nicht nur zum Erlernen eines Sports und zur Steigerung der Fitness und sportlichen Leistung, sondern schult auch wichtige soziale Kompetenzen. In der Mannschaft ist man auf dem Wasser beim Rudern, aber auch beim Tragen der Boote, bei der Pflege des Materials, etc. stets aufeinander angewiesen. Mit Teamgeist und Einsatz erreicht man das Ziel. Zudem schult die AG technische Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeug beim Einstellen der Boote.

Betriebssportgemeinschaften

Die Ruderabteilung unterstützt auch den Betriebssport.
Betriebssportler von Unternehmen haben hier die Möglichkeit, in den unterschiedlichsten Mannschaftsbooten zu rudern. Durch eigene Obleute können sich die Betriebsportler weitgehend selbst organisieren.

Die Teilnehmer der Betriebssportgruppen sind keine Vereinsmitglieder. Die Belange zwischen der Sportgruppe und dem Verein werden durch einen Kooperationsvertrag geregelt. Die Betriebssportler werden nach Möglichkeit in den allgemeinen Ruderbetrieb integriert.

Ansprechpartner

Bild
Abteilungsleiter
Detlef Klein
Nachricht schreiben
Bild
Pressewartin Rudern
Julia Kabierske
Nachricht schreiben
Bild
1. Vorsitzender Förderverein
Dr. Michael Obladen
Nachricht schreiben
Bild
2. Vorsitzender Förderverein
Mario Klusowski
Nachricht schreiben

Trainingszeiten

Kinder ab 10 Jahre

Anfänger ohne Rudererfahrung (Schwimmabzeichen erfordelich)
 
Trainer: Johannes Weitz / Emilia Nessel / Hanna Schnier
  • Montag    16:30 - 18:30 Uhr
  • Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr

Junioren ab 14 Jahre

Trainer: Jan Bösch / Joscha Thomann
  • Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr
  • Freitag    17:00 - 19:00 Uhr
  • Sonntag 10:30 - 13:00 Uhr

Erwachsene

Ansprechpartner: Detlef Klein
  • Donnerstag 19:00 - 21:00 Uhr
  • Sonntag       10:00 - 12:00 Uhr

In den Übergangsmonaten April und Oktober beginnt das Training Donnerstags nach Absprache bereits früher.

Sponsoren

Kontaktformular (bitte nicht für Kündigungen verwenden)

Ihr Name
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an!
Betreff
Ungültige Eingabe
E-Mail Adresse
Bitte geben Sie Ihre korrekte E-Mail-Adresse ein!
Ungültige Eingabe

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Nachricht
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
Der TSV-Bremervörde verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen. Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Widerruf, zu unseren Datenschutz-verfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe