Toller Start der Leistungsturnerinen in die neue Wettkampfsaison
14. März 2023
Toller Start der Leistungsturnerinen in die neue Wettkampfsaison
Am Sonntag, d.6.03.2023 fanden die Kreismeisterschaften der Turnerinnen Rotenburg ( Wümme) in Scheeßel statt. Insgesamt vierzehn Turnerinnen des TSV Bremrvörde gingen hier an den Start. Während morgens die LK- Turnerinnen den Wettkampf eröffneten, zeigten am Nachmittag die P-Turnerinnen ihr Können.Die Mannschaftskameradinnen Lara Köstermann (Jg.2001) und Svea Schröder (Jg.2004) starteten in diesem Jahr erstmals als Konkurrentinnen in der Leistungsklasse 2. Die beiden zeigten tolle Übungen am Barren und Boden. Am von den Turnerinnen oftmals gefürchteten "Zitterbalken" musste Svea leider kostbare Punkte lassen. Letztendlich konnte sie dennoch den 3. Platz erreichen. Lara zeigte ihr Übungn gewohnt sicher und konnte sich übe den Kreismeistertitel freuen.Felice Wülbern (Jg.2007) ging ebenfalls in der LK2 an den Start und erturnte sich den Vizekreismeistertitel.Die trainingsfleißige und pflichtbewusste Turnerin erwischte keinen perfekten Wettkampftag. Insbesondere an ihrem Paradegerät, dem Boden, waren die Kampfrichterinnen durchaus streng und kritisierten veil an der sauberen Bodenchoreografie. In der Leistungsklasse 4 der Jhrgänge 2007-2011 gingen mit Laura Grude (Jg.2011), Lisa von Helldorf (Jg. 2011), Jenna Wagner (Jg. 2010), Stella Wülbern (Jg.2008) und Greta Kästner (Jg,2007) gleich fünf Bremrevörder Turnerinnen an den Start.Am Balken, Boden und Sprung zeigten die Fünf schöne Darbietungen. Lediglich am Stufenbarren waren die gezeigten Übungen noh weiter ausbaufähig. Sehr erfreulich war jedoch, dass Stella Wülbern den Holmwechsel vom unteren zum oberen Holm schaffte und ihre monatelange Blockade überwinden konnte. Letztendlich reihten dei Bremervörder Turnerinnen sich in der Platzirung wie folgt ein: Greta 2., Laura 3., Stella 5., Lisa 6., udn Jenna7.Ebenfalls in der Leistungsklasse 4 jedoch Jahrgang 2012 zeigten nna von Helldorf und Haily Sepold, beide neu im Kürprogramm, ihre neu choreografierten Übungen erstmals auf Wettkampfebene. Stolz über die Absolvierung des ersten Wettkampfs in dieser Wettkampfklasse, konnte Hailey sich über den 3. und Anna gemiensam mit einer Scheeßeler Turnerin über den Kreismeistertitel freuen. Am Nahmittag gingen vier weitere Starterinnen des TSV Bremervörde an den Start. die Freundinnen Lotta Busch und Lisa Mengel (beide Jg.2014) turnten einen Pflichtwettkampf. Im Gegensatz zum Vormittag können die Übungen an den verschiedenen Geräten hier nicht frei choreografiert werden, sondrn die Turnerinnen müssen entsprechende Elemente in festgelegter Reihenfolge präsentieren.Bei der SIegerehrung reichte es bei Lisa für den 4. Platz und Lotta für den 6. Platz.Auch Luica Möckel und Jule Kästner ( beide Jg.2011) gingen im Pflichtwettkampf in einem starken Teilnehmerfeld an den Start. Schließlich mussten die beiden sich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit Platz 6 (Luica) und Platz 7( Jule) zufrieden geben. Als Trainerinnen betreuten sowie als Kampfrichterinnen unterstützten Tina Kau, Elina Borchers, Felice Wülbern, Svea Schröder und Jette Michaelis.
weiterlesen

Erfolgreiches Wochenende für junge Ruderinnen und Ruderer
10. März 2023
Zwei erste Plätze für die Ruderabteilung Bremervörde
Am vergangenen Samstag fand für die Kinder und Junioren des TSV Bremervörde die 26. Ruderergometer-Regatta (Indoorrudern) in Emden statt.
Die Kinder Moritz, Mia und Ruben wurden in Emden durch ihre Trainer Malte Hartig und Johannes Weitz fachkundig unterstützt, denn für alle drei Kinder war es die erste Ruderergometer-Regatta und dementsprechend groß war die Aufregung. Leistungsstark haben die Drei den TSV Bremervörde in Emden vertreten.

Als erster ging Ruben Matthes an den Start. Er überzeugte mit einer sauberen Technik in Verbindung mit guter Kondition auf einer Distanz von 1000 Metern. Anschließend startete Moritz Machnik ebenfalls über 1000 Meter. Unbeeindruckt von seinen Konkurrenten fuhr Moritz sein Rennen und erreichte bei seinem ersten Ergo-Wettkampf gleich einen 2. Platz mit nur knappem Abstand zum Erstplatzierten! Auch Mia Stadler konnte sich in ihrem Rennen auf einer Distanz von 1000 Metern mit einer Zeit von 4:22,2 min. gut gegen ihre erfahrenen Konkurrentinnen behaupten.
Starke Leistungen erbrachten die Junioren Lilly, Laura und Rena sowie Johannes, der neben seiner Unterstüzung als Kindertrainer auch selbst startete. Unterstützt und taktisch beraten wurden die Junioren von Trainer Jan Bösch.
Als erster startete Johannes Weitz, er ruderte über die Distanz von 2000 Meter in einem ganz konstanten Tempo, konnte so fast alle seine Gegner überholen und erreichte mit einer Zeit von 7:18,0 min. und einer Differenz von lediglich einer Sekunde zum Erstplatzierten den zweiten Platz.
Gleichzeitig starteten Lilly Kästner und Laura Ruinys ebenfalls über die 2000m Distanz. Lilly überzeugte mit einer beständigen Fahrweise und einem kräftigen Endspurt. Laura lieferte sich bis zum Ende ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen mit einer Gegnerin des SVA Salzbergen um den ersten Platz. Im Endspurt hatte dann Laura mit einer Spitzenzeit von 7:56,1 min die Nase ganz vorn, Platz 1! Zuletzt startete Rena Burmester, ebenfalls auf einer Distanz von 2000 Metern. Rena konnte sich mit einem beachtlichen Vorsprung gegen ihre Konkurentin durchsetzen und erreichte mit persönlicher Bestzeit ebenfalls Platz eins.
Die Freude über die erfolgreichen Ergebnisse ist sowohl bei den Sportlern als auch bei den Trainern groß und motiviert unsere jungen Ruderer und Ruderinnen für die kommende Saison!

weiterlesen
