Der Wettergott meinte es mit den Aktiven bei den diesjährigen Mehrkampfmeisterschaften des Landkreises Stade extrem gut. Mit am Start waren fast sämtliche Leichtathletinnen des TSV Bremervörde, die natürlich als Gäste ausser Konkurrenz liefen.
In der jüngsten Altersklasse der W 08 starteten Maya Salkic und Mara Nitschke im Dreikampf. Mit einem Vorsprung von 100 Punkten auf die Konkurrenz aus Stade hatte dieses Mal Mara Nitschke mit 5 Punkten die Nase vor ihrer Teamkollegin Maya Salkic vorne. Beachtenswert die enorme Wurfleistung von Maya mit einer Weite von 36,0 Metern und der Verdacht, dass der familiäre Hintergrund sicherlich eine Bedeutung hat.
In der Altersklasse W 10 gingen wie gewohnt alle sieben Athletinnen an den Start, wobei das erste Mal die Disziplin Hochsprung im Rahmen des Wettkampfes absolviert werden musste. Alle Athletinnen übertrafen ihre Trainingsleistungen deutlich, so dass nach der ersten Disziplin (Hochsprung) einem weiteren, guten Gelingen in den anderen Diszilplinen nichts mehr im Wege stand. Dennoch schaffte es das Nachwuchsteam der Mehrkämpferinnen , den Puls von Trainer Marcus Bieck beim Weitsprung deutlich nach oben zu bringen. Einen Tag zuvor passte der Anlauf bei Leonie Christianssen und Luna Jacobsen perfekt, nicht aber so am Wettkampftag. Zwei ungültige Versuche deuteten auf eine Nullnummer hin, die natürlich das Mannschaftsergebnis heruntergezogen hätte. Allen beiden Athletinnen gelang es jedoch im letzten Versuch, einen gültigen Sprung hinzulegen, der dazu noch für beide Athletinnen Bestleistung bedeutete. In der Endabrechnung lagen Emely Boger, Ema Salkic und Fine Lott auf den ersten drei Plätzen mit einer höheren Punktzahl als die Siegerin aus dem Landkreis Stade. Luna Jacobsen und Leonie Christianssen erzielten ebenfalls Bestleistungen und vervollständigten die herausragende Leistung. Mit einem Mannschaftsergebnis von 5800 Punkten im Dreikampf und 6988 Punkten im Vierkampf belegen die fünf Athletinnen als Mannschaft mit jeweils mehr als 400 Punkten Abstand die ersten Plätze in der Landesbestenliste Niedersachsen.
Die Athletinnen der Altersklasse W 15 lieferten einen soliden Mehrkampf ab, wobei besonders die neue Bestleistung von Stine Wittich im Kugelstossen (11,10m) im Vordergrund stand. Die letzte Disziplin an diesem heissen Sommertag war nach 3 Stunden Wettkampf der Hochsprung. Was die vier Athletinnen (Tamia Kett, Stine Wittich, Mina Kosch und Marit Hinck) ablieferten, liess den Trainer Marcus Bieck in Ungläubigkeit verfallen. Alle vier Athletinnen boten in technischer Hinsicht eine absolute Glanzleistung dar, die in dieser Weise noch nicht vorgekommen war. Es machte Spaß, jeden einzelnen Sprung mitzuverfolgen und einen technisch versierten Wettkampf zu sehen. Belohnt wurden die Athletinnen mit neuen Bestleistungen, die selbst den Trainer, das Kampfgericht und die restlichen Zuschauer in Erstaunen versetzten.