Handball Slider
Handball
beim TSV Bremervörde

TSV Bremervörde gewinnt nach Acht-Tore-Rückstand noch mit 33:30 in Oyten

Es bleibt dabei: Die Handballer des TSV Bremervörde mögen Achterbahnfahrt. Eine Woche nach der Frust-Niederlage gegen den TuS Haren sorgte der Tabellenletzte gestern für ein positives Ausrufezeichen. Die GrünRoten gewannen das Aufsteigerduell beim TV Oyten mit 33:30 - und das nach Acht-Tore-Rückstand.

 

„Diese Mannschaft ist einfach unfassbar. Ich bin stolz, dass ich sie trainieren darf. Mir fehlen die Worte. Die Spielanalyse muss ausfallen“, sagte Adnan Salkic, als er sich gestern Abend per Videochat aus der Party-Kabine in Oyten meldete. Die Bremervörder feierten ihren Auswärtserfolg zusammen mit den 30, 40 mitgereisten Fans beinahe wie eine Meisterschaft. „Wir machen heute den Sonntag zum Samstag“, meinte der TSV-Coach nach dem vierten Saisonsieg. Und nach dem hatte es in Oyten zunächst so gar nicht ausgesehen.
Nach einer Viertelstunde hätte kaum noch jemand einen Pfifferling auf den TSV gegeben. Die Grün-Roten hatte einen miserablen Start erwischt, lagen mit 2:10 hinten. Und sie mussten früh auf ihren Goalgetter Lars von Kamp verzichten. Der hatte in der 17. Minute nach einem Foul an Leonard Fischer die Rote Karte gesehen. Zudem stand in dieser Phase Felix Weber neben seinen Handballschuhen. Salkic nahm den Spielmacher runter und eine Auszeit. „Ich habe die Jungs bei der Ehre gepackt. Und was danach unsere Youngster hier abgerissen haben, ist einfach nur eindrucksvoll“, so Salkic - allen voran David Lüer und David Meinke. „Sie haben die Verantwortung übernommen und uns zum Sieg geführt“, so der TSV-Coach.
Dessen Team holte Tor um Tor auf. Schaffte schon in der 26. Minute den 13:13-Ausgleich, lag zur Pause mit 14:17 hinten und steigerte sich nach dem Wechsel in einen wahren Rausch - „wie ein Vulkan“, beschrieb es Salkic. In der 49. Minute sorgte Lüer mit dem 26:25 erstmals für die Führung, und die gaben die Bremervörder - mit einem starken Keeper Steffen Krange als Rückhalt - bis zum Schluss nicht wieder her.
Für die Bremervörder, die mit neun Punkten Schlusslicht bleiben, war’s ein neuer Hoffnungsschimmer, für Oyten eine bittere Niederlage im Abstiegskampf. Und der hat seit gestern Abend noch einmal an Spannung gewonnen.
TSV: Steffen Krange, Dennis Klingebiel - Lars von Kamp (1), Hannes Meinke (6/4), Jannes Hollstein (2), David Meinke (6), Marvin Mühlmann (4), David Lüer (6), Jan-Ole Thode (5), Justin Saul, Felix Weber (2), Cedrick Dietrich (1).
Das nächste Spiel: Bremervörde - HC Bremen (18. März, 18.30 Uhr)

Quelle: Bremervörder Zeitung vom 06.03.23

Bericht des TV Oyten aus der Kreiszeitung vom 06.03.23

Ansprechpartner

Abteilungsleiterin

Sandra Pragmann

Spielwart

Manfred Mühlmann

Förderverein Handball Bremervörde e.V.

Matthias Duhme

Trainingszeiten

1.Herren
Montag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße

Dienstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße

Donnerstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße
Verantwortlich: A.Salkic
2.Herren
Freitag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße
Verantwortlich: D.Heins
3.Herren
Freitag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße
Verantwortlich: N. Werner
1.Damen
Dienstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße

Donnerstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Verantwortlich: T. von Kamp
2.Damen
 
Dienstags 20:00 - 21:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Verantwortlich: 
3.Damen
Montag   18:30 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
Donnerstag 20:00 - 21:30 Uhr
SH Birkenweg
Verantwortlich: G. Ultee
WJA
 
Dienstags   18:30 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr
SH Birkenweg
 
Verantwortlich: K. Höller
WJB
Dienstags 17:00 - 18:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
Freitag 18:30 - 20:00 Uhr
SH Tetjus Tügel Straße 
WJC
Dienstags 17:00 - 18:30
SH Tetjus-Tügel-Straße

Donnerstags 18:30 20:00
SH Gnarrenburger Straße
 
 
WJD 1
Dienstags 17:00 - 18:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel-Straße
Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel-Straße
WJD 2
Donnerstags 18:00- 19:30
Sporthalle Gnarrenburger Straße
WJE
Montags  17:00 - 18:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Mittwoch   15:30 - 17:00 Uhr
SH Birkenweg
Minis
Mittwochs 16:30 - 18:00 Uhr Jahrgang 2016, 2017, 2018 & 2019
SH Gnarrenburger Straße


MJB
Montags 18:30 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße

Mittwochs 18:30 - 20:00 Uhr
SH Tetjus-Tügel-Straße
MJC
Montag   18:30 - 20:00 Uhr
SH Realschule
 
Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr
SH Realschule
MJD
Dienstags  17:00 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Mittwochs 18:30 - 20:00 Uhr
SH Birkenweg
MJE
Montag   17:00 - 18:30 Uhr
SH Realschule

Freitag   15:30 - 17:00 Uhr
SH Realschule

Sponsoren