Handball Slider
Handball
beim TSV Bremervörde

TSV Bremervörde gewinnt Nachhol-Endspiel gegen Stade – Aufstieg in C-Jugend-Landesliga verpasst

BREMERVÖRDE. Die D-Jugendhandballerinnen des TSV Bremervörde sind Pokalsiegerinnen der HSG Elbe-Weser. Das Team gewann mit 20:18 nach Verlängerung gegen Stade. Die Qualifikation für die Landesliga verpasste hingegen die weibliche C-Jugend

Nach fünfmonatiger Pause war es endlich soweit. Das für April vorgesehene und wegen der Corona-Pandemie abgesagte Pokalfinale wurde nachgeholt. Die lange Spielpause war beiden Mannschaften anzumerken. Es gab zu Beginn viele technische Fehler. Nach 14 Minuten konnten sich die Gäste mit 3:6 absetzen, wobei die Staderinnen aber nicht aufsteckten und zur Pause auf 7:8 verkürzten. In der zweiten Halbzeit kämpften beide Mannschaften für ihre Tore. Beim Schlusssignal stand es 14:14, so dass es in die Verlängerung ging. Die junge Bremervörderinnen erwischten den besseren Start und gewann zum Schluss, durch stabile Abwehrleistung mit 20:18 den Pokal. „Es war ein sehr zerfahrenes Spiel mit vielen Ups and Downs. Aber zum Schluss haben wir die Chancen besser genutzt und hatten eine tolle Torhüterin zwischen den Pfosten“, freute sich Sylvana Zasendorf-Motzkus über den Erfolg. TSV: Sabrina Ardeleanu; Katharina Janke, Mila Holst, Siva Diekmann, Andra Wagner, Frieda Burfeind, Maria Martyn, Inja Motzkus, Lara Fischer, Milena Fischer

Landesliga-Quali verpasst

Die Qualifikation für die Landesliga gelang der weiblichen C-Jugend hingegen nicht. Beide Relegationsspiele wurden verloren. Im ersten Spiel gegen den TSV Daverden scheiterten die Bremervörderinnen sehr knapp. Sie verloren mit 19:20. „Das war sehr schade. Wir haben leider zu viele Hundertprozentige nicht reingemacht, und zum Schluss fehlte uns eine Sekunde zum Ausgleich. Der Ball war schon von der Hand aber leider noch nicht hinter der Torlinie. Es war trotzdem eine tolle Leistung unserer Spielerinnen“, sagte Trainerin Sylvana Zasendorf-Motzkus. Im zweiten Spiel musste man sich dem JH MoIn geschlagen geben. Bis zur 35. Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste aus Bremervörde legten in Morsum einen super Start hin und führten in der 17. Minute, auch dank einer super Leistung ihrer Torhüterin Sabrina Ardeleanu, mit 8:6. Das Team geriet bis zur Halbzeit allerdings mit einem Tor ins Hintertreffen. Nach dem Wechsel konnten die TSV-Mädchen bis zur 42. Minute gut mithalten, „doch dann fehlte es leider an Konzentration und wir mussten uns letztlich mit 26:19 geschlagen geben“. „Es war das deutlich besser Spiel unserer Mannschaft. Hätten wir so gegen Daverden gespielt...“, ärgerte sich das Trainerteam Yvonne Wegner und Sylvana Zasendorf-Motzkus. „Wir müssen aber auf keinen Fall enttäuscht sein, da wir zum Großteil mit unserer D-Jugend Mannschaft gespielt haben, und wir 2 bis 3 Jahre Altersunterschied hatten. Darüber waren unsere Gegner allesamt sehr überrascht. Wir sind total stolz auf unsere Mädels“. TSV: Sabrina Ardeleanu; Katharina Janke, Mila Holst, Marielle Heidhoff, Siva Diekmann, Juliette Scheffel, Andra Wagner, Frieda Burfeind, Maria Martyn, Inja Motzkus, Neela Keitsch, Leonie Grundig, Amy Kappey, Anna-Lena Janke, Aija Brandt und KimLea Runge. (bz/mib)

Quelle: BRV-Zeitung vom 02.10.2020

Ansprechpartner

Abteilungsleiterin

Sandra Pragmann

Spielwart

Manfred Mühlmann

Förderverein Handball Bremervörde e.V.

Matthias Duhme

Trainingszeiten

1.Herren
Montag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße

Dienstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße

Donnerstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße
Verantwortlich: A.Salkic
2.Herren
Freitag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße
Verantwortlich: D.Heins
3.Herren
Freitag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße
Verantwortlich: N. Werner
1.Damen
Dienstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße

Donnerstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Verantwortlich: T. von Kamp
2.Damen
 
Dienstags 20:00 - 21:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Verantwortlich: 
3.Damen
Montag   18:30 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
Donnerstag 20:00 - 21:30 Uhr
SH Birkenweg
Verantwortlich: G. Ultee
WJA
 
Dienstags   18:30 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr
SH Birkenweg
 
Verantwortlich: K. Höller
WJB
Dienstags 17:00 - 18:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
Freitag 18:30 - 20:00 Uhr
SH Tetjus Tügel Straße 
WJC
Dienstags 17:00 - 18:30
SH Tetjus-Tügel-Straße

Donnerstags 18:30 20:00
SH Gnarrenburger Straße
 
 
WJD 1
Dienstags 17:00 - 18:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel-Straße
Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel-Straße
WJD 2
Donnerstags 18:00- 19:30
Sporthalle Gnarrenburger Straße
WJE
Montags  17:00 - 18:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Mittwoch   15:30 - 17:00 Uhr
SH Birkenweg
Minis
Mittwochs 16:30 - 18:00 Uhr Jahrgang 2016, 2017, 2018 & 2019
SH Gnarrenburger Straße


MJB
Montags 18:30 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße

Mittwochs 18:30 - 20:00 Uhr
SH Tetjus-Tügel-Straße
MJC
Montag   18:30 - 20:00 Uhr
SH Realschule
 
Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr
SH Realschule
MJD
Dienstags  17:00 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Mittwochs 18:30 - 20:00 Uhr
SH Birkenweg
MJE
Montag   17:00 - 18:30 Uhr
SH Realschule

Freitag   15:30 - 17:00 Uhr
SH Realschule

Sponsoren