Handball Slider
Handball
beim TSV Bremervörde

TSV Bremervörde gewinnt Daniel Fehse und Christian Hinrichs zur neuen Saison für den männlichen Nachwuchsbereich

Viele Freiluftsportarten können unter Auflagen inzwischen wieder betrieben werden. Die Handballer hingegen müssen sich wegen der Corona-Pandemie weiterhin gedulden. Für den TSV Bremervörde ist dies allerdings kein Grund, die Füße hochzulegen. Die Handballabteilung hat in den vergangenen Wochen und Monaten fleißig daran gearbeitet, um sich insbesondere im männlichen Jugendbereich zum Teil neu und breiter aufzustellen. Deshalb sind unter anderem zwei externe Trainer verpflichtet worden.

Ob der Punktspielbetrieb 2020/21 wie üblich im September beginnen kann, ist aktuell nicht absehbar, dennoch ist der TSV Bremervörde schon ziemlich weit bei den Planungen für den Jugendbereich. Jetzt konnte Spartenleiter Raphael Zander die Verpflichtung von zwei Trainern vermelden. Mit Daniel Fehse kehrt im Sommer ein ehemaliger Bremervörder Spieler und Trainer zurück. Er soll die künftige männliche A-Jugend übernehmen. Mit Christian Hinrichs konnte ein ebenfalls erfahrener Handballtrainer für die D- und C-Jugend gewonnen werden.

Die Verpflichtungen sind laut Zander vor allem ein Verdienst eines im vergangenen Jahr gegründeten Gremiums, das Ideen sammelt und entwickelt, um die Nachwuchsarbeit weiter zu verbessern. Hier  sind Jugendtrainer ebenso vertreten wie Mitglieder des Fördervereins oder auch Akteure aus den Erwachsenenmannschaften. „Die Arbeit dieser Gruppe trägt jetzt erste Früchte“,  lobt Raphael Zander.

„Das ist viel Potenzial“.

Mit Daniel Fehse kehrte in alter Bekannter als Trainer zurück zum TSV. Der heute 47-jährige ehemalige Bremervörder Regionalligaspieler und E x-Coach des Frauen-Landesligateams übernimmt als A-Jugendtrainer die Aufgabe von Patrick Wellbrock. „Er ist für uns ein absoluter Gewinn. Wir freuen uns, dass er zu uns kommt“, so Abteilungsleiter Zander. Fehse, der in Oldendorf (Kreis Stade) lebt, zuletzt das zweite Frauenteam des VfL Stade trainierte und in seinem Heimatort die Handballabteilung wieder aufbauen will, freut sich auf die neue Aufgabe. „Ich hatte gute Gespräche mit meinem ehemaligen Mitspieler Jens Janssen und habe Lust, wieder im männlichen Bereich zu trainieren. Ich möchte die Jungs handballerisch weiterentwickeln, habe sie mir ein paar Mal angeschaut und denke, dass da viel Potenzial ist“, sagt der B-Lizenzinhaber.

Ob er mit der Mannschaft die Qualifikation zur Landesliga spielen kann ,steht jedoch wegen der Corona-Beschränkungen aktuell noch nicht fest. Und ob und wann die Handballer wieder trainieren können, müssen die nächsten Tage oder auch Wochen zeigen. Die Handballabteilung ist diesbezüglich in Gesprächen mit dem Verein und der Stadt. Bei der A-Jugend ist geplant, eng mit der B-Jugend zusammenzuarbeiten. Diese Mannschaft wird nächste Saison weiterhin von Stefan Pragmann trainiert.

Mit Christian Hinrichs konnte der TSV einen weiteren erfahrenen Coach gewinnen. Der Fredenbecker, der als Berufsschullehrer in Stade arbeitet und sich seit zwölf Jahren handballerisch um den Nachwuchs bei der HSG Bützfleth/Drochtersen kümmert, soll in Kooperation mit Thomas Dobrick (übernimmt die künftige neue C-Jugend) die männliche D-Jugend coachen. „Was Bremervörde vorhat, macht einen sehr guten Eindruck auf mich. Ich finde das Projekt spannend und reizvoll. Und die Bedingungen mit drei Sporthallen sind ideal“, sagt der 43-jährige Hinrichs. Der C-Lizenzinhaber bleibt der HSG Bützfleth, bei der er in der abgebrochenen Saison die weibliche A-Jugend zur „Corona-Landesliga-Meisterschaft“ führte, aber erhalten. „Die von mir parallel betreute B-Jugend behalte ich weiter“, so Hinrichs.

„Wir freuen uns, dass wir auch im jüngeren Bereich so kompetente Trainer haben“, sagt Spartenvorstand Zander, denn mit Jens Janssen wird ein ehemaliger Regionalligaspieler weiterhin die jüngsten Handballer der E-Jugend ausbilden. Unterstützung bekommen die Trainer dabei vom A-Jugendspieler Oke Katt, der beim Verein ein freiwilliges Soziales Jahr absolviert. 

 

Quelle: Bremervörder Zeitung vom 13.05.2020

Ansprechpartner

Abteilungsleiterin

Sandra Pragmann

Spielwart

Manfred Mühlmann

Förderverein Handball Bremervörde e.V.

Matthias Duhme

Trainingszeiten

1.Herren
Montag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße

Dienstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße

Donnerstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße
Verantwortlich: A.Salkic
2.Herren
Freitag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße
Verantwortlich: D.Heins
3.Herren
Freitag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße
Verantwortlich: N. Werner
1.Damen
Dienstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel Straße

Donnerstag   20:00 - 21:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Verantwortlich: T. von Kamp
2.Damen
 
Dienstags 20:00 - 21:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Verantwortlich: 
3.Damen
Montag   18:30 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
Donnerstag 20:00 - 21:30 Uhr
SH Birkenweg
Verantwortlich: G. Ultee
WJA
 
Dienstags   18:30 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr
SH Birkenweg
 
Verantwortlich: K. Höller
WJB
Dienstags 17:00 - 18:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
Freitag 18:30 - 20:00 Uhr
SH Tetjus Tügel Straße 
WJC
Dienstags 17:00 - 18:30
SH Tetjus-Tügel-Straße

Donnerstags 18:30 20:00
SH Gnarrenburger Straße
 
 
WJD 1
Dienstags 17:00 - 18:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel-Straße
Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr
SH Tetjus-Tügel-Straße
WJD 2
Donnerstags 18:00- 19:30
Sporthalle Gnarrenburger Straße
WJE
Montags  17:00 - 18:30 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Mittwoch   15:30 - 17:00 Uhr
SH Birkenweg
Minis
Mittwochs 16:30 - 18:00 Uhr Jahrgang 2016, 2017, 2018 & 2019
SH Gnarrenburger Straße


MJB
Montags 18:30 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße

Mittwochs 18:30 - 20:00 Uhr
SH Tetjus-Tügel-Straße
MJC
Montag   18:30 - 20:00 Uhr
SH Realschule
 
Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr
SH Realschule
MJD
Dienstags  17:00 - 20:00 Uhr
SH Gnarrenburger Straße
 
Mittwochs 18:30 - 20:00 Uhr
SH Birkenweg
MJE
Montag   17:00 - 18:30 Uhr
SH Realschule

Freitag   15:30 - 17:00 Uhr
SH Realschule

Sponsoren