Förderer ermöglichen Ersatz für ausgedienten Bootsanhänger
Nach mehr als 40 Dienstjahren drohte dem alte Bootsanhänger der Ruderer des TSV Bremervörde das Aus durch den TÜV. Ohne Anhänger: keine Teilnahme an Regatten oder Wanderfahrten - da war „guter Rat“ im wahrsten Sinne des Wortes teuer. Die lange Suche der Verantwortlichen nach Ersatz führte schließlich nach Bayern zur Firma Harbeck, einem günstigen und dennoch soliden Anhängerhersteller, und vor allem zu Sponsoren: Die Volksbank Osterholz-Bremervörde und die Lotto-Sport-Stiftung sprangen ein und unterstützten mit erheblichen Summen den Kaufwunsch der Abteilung. Der Förderverein der Ruderabteilung und der TSV-Mutterverein schlossen schließlich die noch bestehende Finanzierungslücke und sicherten so den Fortbestand eines attraktiven Sportangebots für Bremervörder Jugendliche und Erwachsene.
Kassenwart Dr. Michael Obladen und Interims-Abteilungsleiter Stephan Esser konnten auf dem Sommerfest am Bootshaus schließlich sogar zwei Taufen vornehmen: Dem in Eigenarbeit aufwändig reparierten Wanderruderboot „Karl-Heinz II“ wünschte Stephan Esser „immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel“ und dem Hänger „eine immer eine glückliche Heimkehr“.

Mit einer Sektdusche tauften Dr. Michael Obladen (re.) und Interims-Abteilungsleiter Stephan Esser (li.) Boot und Anhänger.
