Schnupperrudern für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahren)
28. Juli 2025
Schnupperrudern für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahren)
Zum Schuljahresbeginn bietet die Ruderabteilung des TSV Bremervörde einen zweitägigen Einführungskurs für Ruderanfänger:innen an. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren mit mindestens dem Schwimmabzeichen in Bronze.
Wann: 16.–17. August 2025, jeweils von 10 bis ca. 16 Uhr
Wo: Bootshaus TSV Bremervörde, Gnattenbergstraße 7
Kosten: 10 € (inkl. Verpflegung und Betreuung, zahlbar am ersten Tag)
Keine TSV-Mitgliedschaft erforderlich

Programm:
- Tag 1: Einführung in den Rudersport, Kennenlernen der Boote und Ausrüstung, Übung der Ruderbewegung auf dem Trockengerät („Ergo“), gemeinsames Mittagessen und Spiele.
- Tag 2: Praxis auf dem Wasser – im Einer, Zweier oder Vierer. Nach dem Mittagessen sind ab 15 Uhr die Eltern eingeladen, zuzuschauen. Kaffee und Kuchen inklusive!
Bitte mitbringen:
- Eng anliegenden Sportkleidung und (Hallen)schuhe
- Sonnenmütze, Sonnencreme
- Schwimmabzeichen (mind. Bronze)
- Wechselkleidung, Handtücher
- ggf. Brillensicherungsband
Anmeldung bis 14.08.2025 per E-Mail an:
📧 rudern-schnupperkurs@web.de
Benötigte Angaben:
- Name, Vorname des Kindes
- Geburtsdatum
- Adresse
- Telefonnummer einer erziehungsberechtigten Person
Wir freuen uns auf euch – probiert’s aus!
weiterlesen

Förderer ermöglichen Ersatz für ausgedienten Bootsanhänger
01. Juli 2025
Förderer ermöglichen Ersatz für ausgedienten Bootsanhänger
Nach mehr als 40 Dienstjahren drohte dem alte Bootsanhänger der Ruderer des TSV Bremervörde das Aus durch den TÜV. Ohne Anhänger: keine Teilnahme an Regatten oder Wanderfahrten - da war „guter Rat“ im wahrsten Sinne des Wortes teuer. Die lange Suche der Verantwortlichen nach Ersatz führte schließlich nach Bayern zur Firma Harbeck, einem günstigen und dennoch soliden Anhängerhersteller, und vor allem zu Sponsoren: Die Volksbank Osterholz-Bremervörde und die Lotto-Sport-Stiftung sprangen ein und unterstützten mit erheblichen Summen den Kaufwunsch der Abteilung. Der Förderverein der Ruderabteilung und der TSV-Mutterverein schlossen schließlich die noch bestehende Finanzierungslücke und sicherten so den Fortbestand eines attraktiven Sportangebots für Bremervörder Jugendliche und Erwachsene.
Kassenwart Dr. Michael Obladen und Interims-Abteilungsleiter Stephan Esser konnten auf dem Sommerfest am Bootshaus schließlich sogar zwei Taufen vornehmen: Dem in Eigenarbeit aufwändig reparierten Wanderruderboot „Karl-Heinz II“ wünschte Stephan Esser „immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel“ und dem Hänger „eine immer eine glückliche Heimkehr“.

Mit einer Sektdusche tauften Dr. Michael Obladen (re.) und Interims-Abteilungsleiter Stephan Esser (li.) Boot und Anhänger.

weiterlesen

Ruderer glänzen bei der 58. Otterndorfer Ruder-Regatta
30. Mai 2025
Am vergangenen Wochenende nahmen sieben Bremervörder Ruderer unter der Leitung von Joscha Thomann und Jan Bösch an der 58. Otterndorfer Ruder-Regatta auf dem auf dem Hadelner Kanal teil.
Der Samstag startete stürmisch. Bei starkem und böigem Gegenwind ging es zunächst für Ruben Matthes über 1.000m Strecke bei den Schwergewichten im Junior-B Bereich an den Start. Ruben zeigte bei anspruchsvollen Bedingungen eine technisch saubere Leistung und belegte den zweiten Platz. Am Nachmittag konnte er sich dann noch einmal steigern. Im Rennen der Leichtgewichte konnte er den ersten Sieg des Wochenendes einfahren. Mindestens ebenso anspruchsvoll war der Slalomwettbewerb der Kinder am Morgen. Inzwischen hatte sich auf dem Slalomkurs eine beachtliche Well gebildet und der Wind brachte die Boote immer wieder vom Kurs ab. Aller Widrigkeit zu trotz, konnte sich bei Yohannes Himmert einen zweiten Platz in der Gesamtwertung der Jungen 14 Jahre sichern. Zur Mittagszeit ging es für Ben Müller, Joscha Thomann, Simon Stelljes und Jan Bösch im offenen Doppelvierer an den Start. In der sich die Kombination ebenfalls den zweiten Platz sicherte. Am Nachmittag ging es für Ben Müller und Newcomer Deniz Akyürek im offenen Doppelzweier an den Start. Sie schlossen den Regattatag erfolgreich mit einem starken zweiten Platz ab.
Am Sonntag legte sich der Wind und die Sonne zeigte sich. Bei besten Bedingungen sicherte sich früh am Morgen Yohannes den Sieg über 500m. Zur Mittagszeit tat es ihm Ruben gleich und sicherte sich über 1.000m ebenfalls den ersten Platz. Zur gleichen Zeit ging Deniz im Leichtgewichtseiner der Senioren-A an den Start. Von Anfang an dominiert er sein Rennen und fuhr sein erstes Einer-Rennen souverän nachhause. Damit bestätigte er seine starken Leistungen vom Vortag. Nachdem am Morgen Ben, Simon, Joscha und Jan noch zusammen im offenen Doppelvierer über 500m angetreten waren und nur knapp einen ersten Platz verpasst hatten, schlossen sie im offenen Doppelzweier am Nachmittag die Regatta ab. Nun in getrennten Booten und Abteilungen unterwegs, versuchten sie die Leistung vom Vormittag zu bestätigen. In zwei packenden Rennen belegte die Kombination Simon und Joscha in einer sehr starken Abteilung den zweiten Platz. Bevor es die Kombination Ben und Jan schaffte die Konkurrenz in einem packenden Zielsprint hinter sich zu lassen und die letzte Medaille für das Wochenende zu gewinnen.
Alles in allem schauen beide Trainer auf ein erfolgreiches Wochenende zurück: „Man sieht, dass sich das harte Training gelohnt hat und wir mit viel Spaß und erfolgreich an Regatten teilnehmen können.“
weiterlesen
